SPOC zu Blended-Learning

Der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz setzt im Rahmen der VCRP E-Cademy die Reihe der Online-Kurse fort. Der nächste Kurs wird in Form eines eher individuellen Online-Tutoriums durchgeführt. Hier die weiteren Informationen:

Termin: 06.02. – 13.03.2014

Didaktische Grundlagen des Blended-Learning (SPOC03)

Ziel des „Small Private Online Courses“ (SPOC) ist es, ein Verständnis von Blended-Learning zu vermitteln und diese Lernform sowohl theoretisch einordnen als auch praktisch, didaktisch fundiert umsetzen zu können. Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten bestehen bezüglich der üblichen Präsenz-Hochschullehre? Wie lassen sich Lehrveranstaltungen mit virtuellen Elementen sinnvoll anreichern oder verknüpfen? Welche Online-Elemente, Methoden und Verfahren bieten sich für effektive Blended-Learning-Veranstaltungen an? Das Modul gibt Antworten auf diese Fragen und führt Sie bis zur Planung eines eigenen, individuellen Blended-Learning-Konzeptes.

Eine Anmeldung für ist ab sofort bis zum 30.01. möglich.

Weitere Infos zum aktuellen Blended-Learning Kurs, dem gesamten Online-Kurs Konzept sowie der VCRP E-Cademy finden Sie auf der VCRP Homepage.

Nachlese Online-Educa

Die Online-Educa ist inzwischen zu Ende und viele Eindrücke warten darauf noch verarbeitet zu werden. Auch wenn ich eigentlich versucht habe, mich nicht am Mainstream zu orientieren, kam man um das Thema MOOCs nicht herum. Interessant fand ich aber vor allem die eher kritische Sicht auf diese Online-Variante.

In den vielen Diskussionen wurde vor allem deutlich, dass MOOCs sehr gerne als Aufhänger für andere Dinge verwendet werden. Nach dem Motto, Hauptsache wir nennen es mal MOOC. Dabei können die Basiselemente wie Masse oder Offenheit schon mal schnell aus dem Blick geraten. Aber gerade diese beiden Aspekte sind doch eigentlich das spannende von MOOCs, sofern ein sinnvolles Lernen in der Masse wirklich möglich ist, was auch nicht für jeden MOOC gilt. Schön war auch der Hinweis, dass MOOCs gerne verwendet werden, damit der Professor international bekannter wird. Ich denke, da ist was dran.

Aber letztendlich sind MOOCs schon wieder auf dem absteigenden Ast. Als neue, und bessere Alternative kommen nun die SPOCs, die „Small private online courses“. Mmmhh, kommt einen das nicht irgendwie bekannt vor? Man denke da mal an die seit vielen Jahren bekannten und eingesetzten Online-Seminare, aber das ist sicherlich was ganz anderes ;-).